Bildungsgutscheine

Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen u. Schüler

Die Schule kann Ihnen bzw. Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn bei Bedarf sogenannte Bildungsgutscheine ausstellen, mit der Sie kostenlos Nachhilfeleistungen bei bestimmten Bildungsanbietern beanspruchen können.

  • Diese Nachhilfe wird vor allem für die Fächer Mathe, Englisch und Deutsch angeboten. Einzelne Bildungsanbieter bieten auch Nachhilfe in BWL u. Rewe an.
  • Die Nachhilfeleistung umfasst in der Regel 10 Einheiten je 90 Minuten. Die Einheiten finden in der Regel einmal wöchentlich außerhalb der Unterrichtszeit in den Räumen des Bildungsanbieters statt.
  • Nachdem Sie mit der Fachlehrkraft besprochen haben, in welchem Themenbereich die Nachhilfe stattfinden soll, ermitteln Sie bitte einen zulässigen Bildungsanbieter aus der folgenden Liste.
  • Orientieren Sie sich an der PLZ (erste Spalte der Liste) um einen Bildungsanbieter in Ihrer Nähe zu finden. Bevor Sie sich festlegen, rufen Sie den Anbieter an u. klären Sie wo u. zu welchen Zeiten die Nachhilfe stattfinden kann.
  • Wenn der Bildungsanbieter feststeht, kann Ihnen die Fachlehrkraft den Bildungsgutschein ausstellen. Den Bildungsanbieter trägt entweder die Fachlehrkraft ein oder Sie tragen diesen nachträglich handschriftlich in den erhaltenen Bildungsgutschein ein.
  • Achtung: Innerhalb von zwei Monaten nach Ausstellung muss die Nachhilfe beim Bildungsanbieter beginnen, da ansonsten der Gutschein verfällt.
  • Nach Durchführung der Maßnahme erhalten Sie vom Bildungsanbieter die beiden Seiten 2 und 3 des Bildungsgutscheines zurück. Diese geben Sie bitte an die Fachlehrkraft, die Ihnen den Gutschein ausgestellt hat.
  • Diese Information finden Sie auch auf der Homepage des LEB

(siehe links oben: „Bildungsgutscheine“)

 

Bonn, im Februar 2022

Schulleitung

 

 

Ankommen und Aufholen
Bildungsgutscheine
Liste der zugelassenen Bildungsanbieter
Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert.
KontaktdatenFörderangebot 
SchulformenFächerKompetenzenSonderpädagogische Förderschwerpunkte
Post-leitzahlOrtBildungsanbieterStraße, HausnummerTelefonE-MailadresseWebsiteKontaktzeitenGrundschulenWeiterführende SchulenFörderschulenBerufskollegsDeutschMathematikEnglischWeitere FächerLRS – Lese- und RechtschreibschwächeRechenschwächeHerkunftssprachliche FörderungWeitere KompetenzenLernenEmotional-soziale EntwicklungSpracheGeistige EntwicklungKörperlich-motorische EntwicklungHören und KommunikationSehenWeitere
sonderpädagogische
Unterstützungsangebote
oder Themen
Indexnr.
50321BrühlStudienkreis BrühlWallstr. 7802232-49951bruehl[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-bruehl/Montag, Mitwoch
13:45 – 17:45 Uhr
Dienstag
12:45 – 17:45 Uhr
Donnerstag
11:45 – 18:15 Uhr
Freitag
13:45 – 16:45 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein458
50321BrühlSchülerhilfe BrühlMarkt 2102232-5597999bruehl[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/bruehl/Montag bis Freitag
15:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein459
50321BrühlMini-Lernkreis Rheinland in Bonn, Rhein-Sieg, Rhein-Erft, Euskirchen, Nordeifel, Würselen und Aachener Land –  Beratung und Information-Frankenstraße 380800-0062244 (gebührenfrei) oder Mobil & WhatsApp 01590-1670005team[at]minilernkreis-rheinland.dewww.minilernkreis-nachhilfe.de & www.minilernkreis.de/proMontag bis Freitag 09:00 – 19:00 Uhr
Samstag
11:00 – 14:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaPhysik
Chemie
Biologie
Französisch
Spanisch
Latein
BWL
Rechnungswesen
Informatik
JaJaJaKonzentrations-förderprogrammeNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein805
50354HürthSchülerhilfe HürthTheresienhöhe 502233-3965040schuelerhilfe.huerth[at]gmail.comhttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/huerth/Montags bis Freitag
08:00 – 13:30 Uhr
16:00 – 19:00 Uhr unter 01577-1980655
13:30 – 17:00 unter 02233-3965041 oder 02233-3965040,
Samstag
09:00 – 13:00 Uhr unter 01577-1980655
JaJaJaJaJaJaJaSpanisch
Französisch
Physik
Biologie
Pädagogik
Erdkunde
Chemie
Informatik,
JaJaNeinAbiturvorbereitung. Vorbereitung auf Prüfungen wie ZP o. ZAP, Deutsch als Fremdsprache für Grundschüler, Simulation d. mündl. Abi-Prüfung in Deutsch/Mathe/ Englisch, Münsteraner Rechtschreib-analyseJaJaJaNeinNeinJaNein460
50354HürthPluspunkt NachhilfeschuleVolkerstr. 102233-5428833kontakt[at]pluspunkt-nachhilfe.dewww.pluspunkt-nachhilfe.deMontag bis Freitag
08:00 – 18:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Spanisch
Natur-wissenschaften
JaJaJaMethodentraining, CrashkurseNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein461
50354Hürth-HermülheimLernkreis Hürth, Dieter W. NettersheimHorbeller Str. 602233-700075d.nettersheim[at]lernkreis-huerth.dewww.lernkreis-huerth.deMontag bis Donnerstag
10:30 – 18:00 Uhr
Freitag
10:30 – 14:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaSpanisch
Chemie
Physik
JaJaJaDeutsch als Fremdsprache
Kompetenzen im Bereich der Migration
JaNeinJaNeinNeinNeinNein462
50354HürthStudienkreis HürthKaulardstr. 3202233-9669008huerth[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-huerth/Montag
13:00 – 17:30 Uhr
Dienstag geschlossen
Mittwoch
13:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag
13:00 – 17:30 Uhr
Freitag
13:00 – 17:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein463
50374ErftstadtLern Mit NachhilfeschuleRömerhofweg 1d02235-952829Nachhilfe[at]lern-mit.dewww.lern-mit.deMontag bis Freitag
14:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaLatein
Französisch
Spanisch
Italienisch
BWL
Chemie
Biologie
JaJaNeinJaNeinJaNeinNeinNeinNein464
50374ErftstadtSchülerhilfe ErftstadtBahnhofstr. 202235-6814696erftstadt[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/erftstadt/Montag bis Freitag
14:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein465
50374ErftstadtStudienkreis Erftstadt-LechenichHerriger Str. 402235-955969erftstadt-lechenich[at]studienkreis.dewww.studienkreis.de/nachhilfe-erftstadtMontag bis Freitag
10:00 – 18:00 Uhr
Samstag
10:00 – 13:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaBiologie
Chemie
Physik
weitere Fächer auf Anfrage
JaJaNeinLernkompetenz-kurse
Prüfungsvorbereit-ung
JaNeinNeinNeinNeinNeinNein869
50389WesselingStudienkreis WesselingFlach-Fengler-Str. 62-6402236-947588wesseling[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-wesseling/Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
14:00 – 17:30 Uhr
Mitwoch
13:30 – 17:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein466
50389WesselingSchülerhilfe WesselingWestring 4-602236-3299699wesseling[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/wesseling/Montag bis Freitag
15:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein467
50667Köln-CitySchülerhilfe Köln-CityNeumarkt 450221-46706870koeln.neumarkt[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/koeln-neumarkt/Montag bis Freitag
14:30 – 17:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein468
50670KölnLerninstitut ZukunftsdenkerBalthasarstr. 320221-4232908
0176-3452334
info[at]lerninstitut-zukunftsdenker.dewww.lerninstitut-zukunftsdenker.deMontag bis Freitag
08:00 – 15:45 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaJaJaNeinWir legen neben den fachlichen Zielen auch bei Bedarf sonderpädago-gische Förderziele wie Konzentration, Lernstrategien, Organisation oder Emotionalität fest.JaJaNeinNeinNeinNeinNein469
50670Kölnlernen bohlscheid – Akademie für Bildungsprojekte GmbHHansaring 63-670221-16050-0info[at]lernen-bohlscheid.dewww.lernen-bohlscheid.deMontag bis Freitag
07:30 – 17:30 Uhr
NeinNeinNeinJaNeinJaNeinFachkunde kaufmännische Berufe
Prüfungs-vorbereitung kaufmännische Berufe
WISO
Steuerung und Kontrolle
NeinNeinNeinLern- und Arbeitstechniken
Bewerbungs-management
agile Lehrmethoden in Anlehnung an EduScrum
Lernen lernen
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNein470
50674KölnLernstudio Barbarossa Köln-MitteBarbarossaplatz 40221-8018750koeln-mitte[at]lernstudio-barbarossa.dehttps://www.lernstudio-barbarossa.de/koeln-mitteMontag bis Freitag
08:00 – 18:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaalle gängingen SchulfächerneinneinneinDeutsch als Fremdspracheneinneinneinneinneinneinnein471
50674KölnNachhilfe Einstein GmbHLindenstraße 930176-41450747Patrick.Song[at]Nachhilfe-Einstein.dewww.Nachhilfe-Einstein.deMontag bis Sonntag
07:30 – 23:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Chemie
Physik
Geschichte
JaJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein472
50674KölnStudienkreis Köln-MitteHohenstaufenring 610221-80158903koeln-mitte[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-koeln/mitte/Montag bis Freitag
14:00 – 17:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein473
50674KölnDie Kölner LernhilfeRichard-Wagner-Str. 350221-230893info[at]koelner-lernhilfe.dewww.koelner-lernhilfe.deMontag bis Freitag 14:00 – 18:00 UhrJaJaJaJaJaJaJaLatein
Physik
Französisch
Biologie
Chemie
Psychologie
Wirtschafts-
mathematik
Spanisch
Geschichte
Erdkunde
Sozialwissenschaften
Politik
Buisness Englisch
NeinNeinNeinindividuelle LernförderungNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein791
50678KölnStudienkreis NachhilfeChlodwigplatz 40221-60607636koeln-sued[at]studienkreis.dewww.studienkreis.deMontag bis Freitag
14:00 – 18:00 Uhr
JaJaNeinJaJaJaJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein474
50679Köln-DeutzSchülerhilfe Köln-DeutzGotenring 130221-46706837koeln.deutz[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/koeln-deutz/Montag bis Freitag
14:30 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein475
50733KölnStudienkreis Köln-WeidenpeschNeusser Str. 4550221-97759081koeln-weidenpesch[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-koeln/weidenpesch/Montag bis Freitag
14:00 – 19:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein476
50733Köln-NippesStudienkreis Köln-NippesNeusser Str. 2190221-91249600k-nippes[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-koeln/nippes/Montag bis Freitag
14:00 – 19:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein477
50733Köln-NippesSchülerhilfe Köln-NippesNeusser Str. 2570221-46706871koeln.nippes[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/koeln-nippes/Montag bis Freitag
14:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein478
50733KölnLOS Köln-NordNeusser Straße 2260221-57009202info[at]los-koeln-nord.dehttps://www.los.de/koeln-nordMontag bis Freitag
9:00 bis 17:00 Uhr
JaJaNeinJaJaNeinJaJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein813
50765KölnSchülerhilfe Köln-ChorweilerLondoner Platz 20221-29999888chorweiler[at]schuelerhilfe.comhttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/koeln-chorweiler/Montag bis Freitag
14:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Physik
Biologie
Chemie
Spanisch
NeinNeinNeinDie Schülerhilfe Chorweiler ist die perfekte Lösung für sämtliche schulische Schwierigkeiten Ihres Kindes.NeinNeinNeinNeinNeinNeinNein479
50823KölnLernstudio Barbarossa Köln-EhrenfeldVenloer Straße 2330221-17919580koeln-ehrenfeld[at]lernstudio-barbarossa.dehttps://www.lernstudio-barbarossa.de/köln-ehrenfeldMontag bis Freitag
08:00 – 18:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaalle gängingen SchulfächerneinneinneinDeutsch als Fremdspracheneinneinneinneinneinneinnein480
50823KölnStudienkreis Köln-EhrenfeldVenloer Str. 231 a0221-57779795koeln-ehrenfeld[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-koeln/ehrenfeld/Montag bis Freitag
14:00 – 17:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein481
50823KölnSchülerhilfe KölnVenloer Str. 254 – 2600221-46706838koeln.ehrenfeld[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/koeln-ehrenfeld/Montag bis Freitag
14:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein482
50858KölnStudienkreis Köln-WeidenStormstr. 202234-3794923k-weiden[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-koeln/weiden/Montag bis Mitwoch
13:30 – 17:00 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr
Freitag
14:00 – 17:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein483
50859Köln-WeidenSchülerhilfe Köln-WeidenAachener Str. 121402234-9619688koeln.weiden[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/koeln-weiden/Montag bis Freitag
14:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein484
50931KölnLernstudio Barbarossa Köln-LindenthalDürener Straße 980221-29960976koeln-lindenthal[at]lernstudio-barbarossa.dehttps://www.lernstudio-barbarossa.de/koeln-lindenthalMontag bis Freitag
08:00 – 18:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaalle gängingen SchulfächerneinneinneinDeutsch als Fremdspracheneinneinneinneinneinneinnein485
50931Köln-LindenthalSchülerhilfe Köln-LindenthalDürener Straße 192-1940221-46708520Koeln.Lindenthal[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/koeln-lindenthal/Montag bis Freitag
15:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein486
50935KölnLerninstitut RheindenkerLindenthalgürtel 1030221-27647892lerninstitut[at]rheindenker.dewww.lerninstitut-rheindenker.deMontag bis Freitag
13:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaLatein
Französisch
Biologie
Politik
Geschichte
Spanisch
BWL
VWL
NeinNeinJaJaJaNeinNeinNeinNeinNein487
50937KölnStudienkreis NachhilfeEmmastr. 250221-4210227koeln-suelz[at]studienkreis.dewww.studienkreis.deMontag bis Freitag
14:00 – 18:00 Uhr
JaJaNeinJaJaJaJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein488
50937Köln-SülzSchülerhilfe Köln-SülzSülzgürtel 90221-46706836koeln.suelz[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/koeln-suelz/Montag bis Freitag
14:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein489
50968KölnLernstudio Barbarossa Köln-Bayenthal, Inh. Brunhilde ChrobokBrühler Str. 1b0221-9345050megakids.koeln[at]gmail.comwww.lernstudio-barbarossa.deMontag bis Freitag
08:00 – 19:00 Uhr
JaJaNeinJaJaJaJaLatein
Spanisch
Französisch
Biologie
Physik
Informatik
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein490
50996Köln-RodenkirchenIntensiv LernhilfeKirchstr. 20221-80029988Rodenkirchen[at]Lernhilfe-Intensiv.dewww.intensiv-lernhilfe.deMontag bis Freitag
08:00 – 20:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaPhysik
Chemie
Biologie
Informatik
Erdkunde
Latein
Französisch
Spanisch
BWL
VWL
Rechnungswesen
Wirtschaftslehre
Elektrotechnik
Maschinenbau
Geschichte
Politik
JaJaJaJaNeinJaNeinNeinNeinNein493
50996Köln-RodenkirchenStudienkreis Köln-RodenkirchenMaternusstr. 390221-34098700koeln-rodenkirchen[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-koeln/rodenkirchen/Montag bis Freitag
12:00 – 19:00 Uhr
Samstag
10:00 – 14:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein494
50996Köln-RodenkirchenSchülerhilfe Köln-RodenkirchenRingstraße 80221-46708514Koeln.Rodenkirchen[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/koeln-rodenkirchen/Montag bis Freitag
14:30 – 17:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein495
50997KölnMini-Lernkreis Rheinland in Bonn, Rhein-Sieg, Rhein-Erft, Euskirchen, Nordeifel, Würselen und Aachener Land –  Beratung und Information-Rebhuhnweg 390800-0062244 (gebührenfrei) oder Mobil & WhatsApp 01590 1670005team[at]minilernkreis-rheinland.dewww.minilernkreis-nachhilfe.de  oder www.minilernkreis.de/proMontag bis Freitag 09:00 – 19:00 Uhr
Samstag
11:00 – 14:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaPhysik
Chemie
Biologie
Französisch
Spanisch
Latein
BWL
Rechnungswesen
Informatik
JaJaJaKonzentrations-förderprogrammeNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein806
51065KölnStudienkreis Köln/MülheimWiener Platz 40221-628779koeln-muelheim[at]studienkreis.destudienkreis.deMontag bis Freitag
14:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Spanisch
Physik
Chemie
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein496
51065Köln-MülheimSchülerhilfe Köln-MülheimFrankfurter Str. 540221-46706869koeln.muelheim[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/koeln-muelheim/Montag bis Freitag
14:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein497
51067KölnRheinische Bildungsakademie Köln gGmbHSteyler Straße 110221-30132222info[at]rbkkoeln.dewww.rbkkoeln.deMontag bis Freitag
10:00 – 18:00 Uhr
JaJaNeinJaJaJaJaNeinJaJaArabisch
Türkisch
Mental Arithmetik
Ferienkurse
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNein842
51069KölnSchülerhilfe KölnIdastraße 540221-46706809koeln.dellbrueck[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/koeln-dellbrueck/Montag bis Freitag
14:30 – 18:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein498
51103KölnStudienkreis NachhilfeKalker Hauptstr. 229-2310221-16891020koeln-kalk[at]studienkreis.dewww.studienkreis.deMontag bis Freitag
14:00 – 18:00 Uhr
JaJaNeinJaJaJaJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein499
51105Köln-KalkSchülerhilfe Köln-KalkRolshover Str. 3-50221-46706863koeln.kalk[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/koeln-kalk/Montag bis Freitag
14:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein500
51105KölnDie Streber BildungszentrumRolshover Str. 280174-9317116info[at]diestreber-bildungszentrum.dewww.die-streber.deMontag bis Samstag
09:00 – 19:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaLatein
Französisch
Biologie
Physik
Geschichte
und viele weitere Fächer
JaJaJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein868
51107KölnSchülerhilfe KölnRösrather Straße 190221-46706888Koeln.Ostheim[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/koeln-ostheim/Montag bis Freitag
15:00 – 17:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein501
51107KölnBildungsBox, Inh. Elke MarxRösrather Str. 6500221-29757722lernen[at]bildungsbox.infowww.bildungsbox.infoMontag bis Samstag
11:00 – 16:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Spanisch
Biologie
Chemie
Physik
Geographie
Geschichte
Erziehungswissen-schaften Sozialwissenschaften Psychologie
JaJaJaLerntraining, Vermittlung von Lerntechniken, Förderung von Konzentration, Aufmerksamkeit und Motivation,
Abbau von Ängsten, Rechtschreib-förderung
JaJaJaNeinNeinJaNein945
51143KölnStudienkreis Nachhilfe Köln-Porz
(firmiert unter: LBZ Lern- und Bildungszentrum Koeln-Porz GmbH)
Hermannstr. 1a, 51143 Köln
(Firmensitz: Bachemer Str. 209, 50935 Köln)
0220-39684696thomas.plein[at]gmail.comhttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-koeln/porzTelefonisch jederzeit erreichbar, Bürozeiten: Montag bis Freitag (15:00 – 18:00 Uhr).JaJaJaNeinJaJaJaJaJaJaMethodentraining, Konzentration, Lernen nach individuellen Förderplänen, Erwerb der Regelschul-abschlüsse in NRW, Potentialanalysen zur Förderplan-bestimmungJaNeinNeinJaNeinNeinNein502
51143Köln-PorzSchülerhilfe Köln-PorzHauptstr. 3350220-39684690koeln.porz[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/koeln-porz/Montag bis Freitag
14:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein503
51149KölnLernCentroTheodor-Heuss-Straße 1201575-6458277lerncentro-koeln[at]hotmail.comwww.lerncentro.deMontag bis Freitag
08:00 – 20:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaBiologie
Chemie
Physik
Geschichte
Pädagogik
Informatik
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein814
51373LeverkusenStudienkreis Leverkusen-WiesdorfDönhoffstr. 10214-47806leverkusen-mitte[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-leverkusen/wiesdorf/Montag, Donnerstag
13:00 – 17:30 Uhr
Dienstag, Mitwoch
13:00 – 18:30 Uhr
Freitag
13:00 – 17:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein504
51375Leverkusen-SchlebuschDIE WISSENSWELTBensberger Straße 50214-86921948info[at]die-wissenswelt.dewww.die-wissenswelt.deBüro:
Montag bis Freitag
15:00 – 18:00 Uhr
Telefonisch erreichbar:
Montag bis Samstag
08:00 – 20:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Physik
Chemie
JaJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein505
51375LeverkusenStudienkreis Leverkusen-SchlebuschMülheimer Str. 510214-57709lev-schlebusch[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-leverkusen/schlebusch/Montag bis Freitag
14:30 – 17:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein506
51375Leverkusenaprendo NachhilfeinstitutAndreasstraße 20b01577-0337667info[at]aprendo-nachhilfe.dewww.aprendo-nachhilfe.deMontag bis Freitag
10:00 – 18:00 Uhr
JaJaNeinNeinJaJaJaChemie
Physik
Spanisch
JaJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein883
51379LeverkusenStudienkreis Leverkusen – OpladenIm Hederichsfeld 1002171-27040leverkusen-opladen[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-leverkusen/opladen/Montag bis Freitag
14:00 – 17:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Physik
Biologie
Chemie
Spanisch
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein507
51379Leverkusen-OpladenSchülerhilfe OpladenKölner Str. 1502171-19418leverkusen.opladen[at]schuelerhilfe.comhttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/leverkusen-opladen/Montag bis Freitag
14:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Physik
Biologie
Chemie
Spanisch
NeinNeinNeinDie Schülerhilfe Opladen ist die perfekte Lösung für sämtliche schulische Schwierigkeiten Ihres Kindes.NeinNeinNeinNeinNeinNeinNein508
51399BurscheidSchülerhilfe BurscheidAltenberger Str. 1002174-19418burscheid[at]schuelerhilfe.comhttps://www.schuelerhilfe.de/burscheidMontag bis Freitag
15:00 – 17:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Physik
Biologie
JaJaNeinLernkompetenzenJaNeinJaNeinNeinNeinNein509
51427RefrathLerntreff RefrathVürfelser Kaule 5302204-4236220info[at]lerntreff-refrath.dewww.lerntreff-refrath.deMontag bis Freitag
13:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaLatein
Französisch
Biologie
Politik
Geschichte
Spanisch
BWL
VWL
NeinJaNeinJaJaNeinNeinNeinNeinNein510
51429Bergisch Gladbach-BensbergStudienkreis BensbergSchloßstr. 7802204-54231bensberg[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-bergisch-gladbach/bensberg/Montag bis Freitag
14:00 – 17:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein511
51429Bergisch-Gladbach-BensbergSchülerhilfe Bergisch-Gladbach-BensbergKölner Straße 19-2102204-7007999bergisch.gladbach-bensberg[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/bergisch-gladbach-bensberg/Montag bis Freitag
14:30 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein512
51465Bergisch GladbachLernstudio Barbarossa Bergisch GladbachHauptstraße 17902202-9287161bergisch-gladbach[at]lernstudio-barbarossa.dehttps://www.lernstudio-barbarossa.de/bergisch-gladbachMontag bis Freitag
08:00 – 18:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaalle gängingen SchulfächerneinneinneinDeutsch als Fremdspracheneinneinneinneinneinneinnein513
51465Bergisch GladbachIntensiv LernhilfePaffratherstr. 8002202-9424292lernhilfe[at]wondraczek.euwww.intensiv-lernhilfe.deMontag bis Freitag
08:00 – 20:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaPhysik
Chemie
Biologie
Informatik
Erdkunde
Latein
Französisch
Spanisch
BWL
VWL
Rechnungswesen
Wirtschaftslehre
Elektrotechnik
Maschinenbau
Geschichte
Politik
JaJaJaJaNeinJaNeinNeinNeinNein514
51465Bergisch GladbachStudienkreis Bergisch Gladbach-CenterHauptstr. 18002202-42477bergisch-gladbach[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-bergisch-gladbach/center/Montag bis Mittwoch
14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag
14:00 – 16:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein515
51465Bergisch-GladbachSchülerhilfe Bergisch-GladbachAm Mühlenberg 302202-2889699bergisch.gladbach[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/bergisch-gladbach/Montag bis Freitag
15:00 – 18:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein516
51491OverathIntensiv LernhilfeHauptstraße 7702206-951961overath[at]lernhilfe-intensiv.dewww.intensiv-lernhilfe.deMontag bis Freitag
08:00 – 20:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaPhysik
Chemie
Biologie
Informatik
Erdkunde
Latein
Französisch
Spanisch
BWL
VWL
Rechnungswesen
Wirtschaftslehre
Elektrotechnik
Maschinenbau
Geschichte
Politik
JaJaJaJaNeinJaNeinNeinNeinNein517
51491OverathSchülerhilfe OverathSiegburger Straße 3-502206-9406151overath[at]schuelerhilfe.comwww.schuelerhilfe.de/nachhilfe/overath/Montag bis Freitag
10:00 – 20:00 Uhr
Samstag
10:00 – 13:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
NeinNeinJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein518
51503Rösrath-HoffnungsthalIntensiv LernhilfeHauptstraße 27802205-894257roesrath[at]lernhilfe-intensiv.dewww.intensiv-lernhilfe.deMontag bis Freitag
08:00 – 20:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaPhysik
Chemie
Biologie
Informatik
Erdkunde
Latein
Französisch
Spanisch
BWL
VWL
Rechnungswesen
Wirtschaftslehre
Elektrotechnik
Maschinenbau
Geschichte
Politik
JaJaJaJaNeinJaNeinNeinNeinNein519
51503RösrathSchülerhilfe RösrathHauptstraße 5502205-7374692Roesrath[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/roesrath/Montag bis Freitag
14:30 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein520
51515KürtenSchülerhilfe KürtenWipperfürther Str. 392a02268-9180829martin.radtke[at]schuelerhilfe.comhttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/kuerten/Montag bis Samstag
08:00 – 20:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaPhysik
Biologie
Spanisch
Französisch
Sozialwissenschaft
Religion
und andere
JaJaJaJaJaNeinJaNeinNeinNein521
51545WaldbrölStudienkreis WaldbrölKaiserstr. 25 d02291-2928waldbroel[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-waldbroel/Montag bis Freitag
14:00 – 17:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein522
51545WaldbrölLernstudio OberbergVennstr. 102291-9095665info[at]lernstudio-oberberg.comwww.lernstudio-oberberg.comMontag – Freitag 12:00 – 19:00 UhrJaJaJaJaJaJaJaWir unterrichten alle Fächer für alle Stufen und Schulformen.JaJaJaJaNeinJaNeinNeinNeinNein815
51588NümbrechtIntensiv LernhilfeOtto-Kaufmann-Straße 1702293-903980nuembrecht[at]lernhilfe-intensiv.dewww.intensiv-lernhilfe.deMontag bis Freitag
08:00 – 20:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaPhysik
Chemie
Biologie
Informatik
Erdkunde
Latein
Französisch
Spanisch
BWL
VWL
Rechnungswesen
Wirtschaftslehre
Elektrotechnik
Maschinenbau
Geschichte
Politik
JaJaJaJaNeinJaNeinNeinNeinNein523
51643GummersbachIntensiv LernhilfeMoltkestraße 2-402261-66334gummersbach[at]lernhilfe-intensiv.dewww.intensiv-lernhilfe.deMontag bis Freitag
08:00 – 20:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaPhysik
Chemie
Biologie
Informatik
Erdkunde
Latein
Französisch
Spanisch
BWL
VWL
Rechnungswesen
Wirtschaftslehre
Elektrotechnik
Maschinenbau
Geschichte
Politik
JaJaJaJaNeinJaNeinNeinNeinNein524
51643GummersbachSchülerhilfe GummersbachMoltkestraße 1202261-19418gummersbach[at]schuelerhilfe.comwww.schuelerhilfe.de/nachhilfe/gummersbachMontag bis Freitag
13:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaDeutsch als Zweitsprache (DaZ)
Spanisch
Fransösisch
Latein
Physik
Chemie
Biologie
Rechnungswesen
NeinNeinNeinDie Schülerhilfe Gummersbach hat ein TÜV-geprüftes Qualitäts-management-system nach der international gültigen Norm DIN EN ISO 9001.NeinNeinNeinNeinNeinNeinNein525
51643GummersbachStudienkreis GummersbachMoltkestraße 102261-5017874gummersbach[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-gummersbach/Montag bis Freitag
14:00 – 17:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein526
51643GummersbachMyPupil NachhilfeKaiserstraße 202261-3059360info[at]mypupil.dehttps://www.mypupil.deMontag bis Freitag
08:00 – 20:00 Uhr
JaJaNeinJaJaJaJaElektrotechnik
Erdkunde
Französisch
Geschichte
Politik
Sozialwissen-schaften
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein889
51645GummersbachNachhilfeschule ÜbungsmeisterGoethestr. 40 k0157-36382246info[at]uebungsmeister.dehttps://www.übungsmeister.deMontag bis Samstag
10:00 – 19:00 Uhr
JaJaNeinNeinJaJaJaSprachförderungJaJaNeinIn allen unseren Kursen werden auch Lernstrategien und soziale Kompetenzen gefördert.
Förderung ausschließlich in homogenen Gruppen. Unser Kursangebot ist auf unserer Homepage einzusehen.
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNein527
51645Gummersbach/VollmerhausenFörderverein der Freien Waldorfschule Oberberg e.V.Kirchhellstr. 3202261-968612info[at]fws-oberberg.dewww.fws-oberberg.deMontag bis Freitag
08:00 – 14:00 Uhr
JaJaNeinNeinJaJaJaRussisch
Biologie
Physik
Geschichte
Erdkunde
Sozialwissen-schaften
Informatik
JaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein825
53111BonnLernstudio Barbarossa Bonn-MitteVivatsgasse 130228-18030960bonn-mitte[at]lernstudio-barbarossa.dehttps://www.lernstudio-barbarossa.de/bonn-mitteMontag bis Freitag
08:00 – 18:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaalle gängingen SchulfächerneinneinneinDeutsch als Fremdspracheneinneinneinneinneinneinnein577
53111BonnStudienkreis Bonn-CityMarkt 140228-635398bonn-mitte[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-bonn/cityMontag bis Dienstag
13:30 – 17:30 Uhr
Mittwoch
13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag
13:30 – 17:30 Uhr
Freitag
13:00 – 17:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein578
53117BonnABACUS Nachhilfe Team SturmPostanschrift:
ABACUS Sturm GmbH,
Cäcilienstr. 39,
53783 Eitorf
0228-92943811team-sturm[at]abacus-nachhilfe.dehttps://www.abacus-nachhilfe.de/bonn/Montag bis Freitag
08:00 – 18:00 Uhr
JaJaNeinJaJaJaJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein579
53123BonnSchülerhilfe Bonn-DuisdorfRochusstraße 230-2340228-628060bonn.duisdorf[at]schuelerhilfe.comwww.schuelerhilfe.de/bonn.duisdorfMontag bis Freitag
14:30 – 17:30 Uhr
oder eine Nachricht mit Rückrufwunschzeit hinterlassen
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Spanisch
Physik
Biologie
Chemie
Erdkunde
Geschichte
JaJaNeinSoziale Kompetenzen, Lernkompetenzen („Lernen lernen“)JaJaJaJaJaJaJaSonderpädagogische Förderschwerpunkte nach Absprache. Wir bieten keine Lerntherapie o.ä., stimmen unseren Unterricht aber auf die Förderschwerpunkte ab.580
53123BonnStudienkreis Bonn-DuisdorfRochusstr. 1940228-624837bn-duisdorf[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-bonn/duisdorf/Montag
10:00 – 17:00 Uhr
Dienstag bis Freitag
13:00 – 17:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein581
53129BonnMarkus Wolf – Förderprogramme (Programme zur Struktur, Organisation u. Förderung)Dottendorfer Straße 240228-3772960wolf[at]markuswolf-foerderprogramme.dewww.markuswolf-foerderprogramme.dewerktags
09:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaWir bieten nach Rücksprache alle Fächer der weiterführenden Schulen an
(inkl. Französisch, Latein, Natur- u. Gesellschaftswissenschaften)
JaJaNeinPrüfungs-vorbereitung
Deutsch als Fremdsprache
enger inhaltlicher Austausch mit Schule möglich
JaJaJaNeinNeinNeinNein989
53177Bonn-Bad GodesbergStudienkreis Bonn-Bad GodesbergTheaterplatz 1 a0228-365139bn-bad-godesberg[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-bonn/bad-godesberg/Montag, Mitwoch bis Freitag
13:30 – 18:00 Uhr
Dienstag
10:00 – 17:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein582
53225BonnLernstudio Barbarossa Bonn-BeuelLimpericher Straße 60228-3364990bonn-beuel[at]lernstudio-barbarossa.dehttps://www.lernstudio-barbarossa.de/bonn-beuelMontag bis Freitag
08:00 – 18:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaalle gängingen SchulfächerneinneinneinDeutsch als Fremdspracheneinneinneinneinneinneinnein583
53225BonnSchülerhilfe Bonn BeuelHermannstraße 380228-42222211bonn-beuel[at]schuelerhilfe.comhttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/bonn-beuel/Montag bis Freitag
10:00 – 20:00 Uhr
Samstag
10:00 – 13:00 Uhr
JaJaNeinNeinJaJaJaauf AnfrageNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein584
53225BonnStudienkreis Bonn-BeuelHans-Böckler-Str. 190228-18447181bonn-beuel[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-bonn/beuel/Montag bis Freitag
13:30 – 17:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein585
53227Bonnbonler – Bonn lernt.Königswinterer Straße 2720228-28616522info[at]bonler.dewww.bonler.deMontag bis Freitag
14:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaLatein
Französisch
Spanisch
Biologie
Physik
Chemie
Informatik
JaJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein586
53227Bonnbonler – Bonn lernt.Königswinterer Straße 7040228-28616522info[at]bonler.dewww.bonler.deMontag bis Freitag
14:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaLatein
Französisch
Spanisch
Physik
Chemie
Biologie
Informatik
JaJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein587
53229BonnSchülerhilfe Bonn PützchenSiegburger Straße 1430228-460047bonn-puetzchen[at]schuelerhilfe.comhttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/bonn-puetzchen/Montag bis Freitag
10:00 – 20:00 Uhr
Samstag
10:00 – 13:00 Uhr
JaJaNeinNeinJaJaJaauf AnfrageNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein588
53332BornheimABBIS LerninstitutKönigstraße 602222-9899800info[at]abbis-lernen.dewww.abbis-lerninstitut.deMontag bis Freitag
09:00 – 19:00 Uhr
JaJaJaNeinJaJaJaDas Angebot weiterer Fächer prüfen wir gerne, sobald entsprechende Anfragen an uns gerichtet werden.JaJaNeinUnser Lerntraining zur Verbesserung der Lese- Rechtschreib-kompetenz und der Rechenkompetenz bieten wir im Einzeltraining anNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinBei Schülern mit Aufmerksamkeitsdefiziten bieten wir ein Einzeltraining mithilfe des Neurofeedback-verfahrens an.589
53332BornheimSchülerhilfeKönigstr. 74-7602222-9953648bornheim[at]schuelerhilfe.comwww.schuelerhilfe.de/bornheimMontag bis Freitag
08:00-20:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaSpanisch
Französisch
Biologie
Physik
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein590
53332BornheimMini-Lernkreis Rheinland in Bonn, Rhein-Sieg, Rhein-Erft, Euskirchen, Nordeifel, Würselen und Aachener LandKlarenhofstr.2602222-8279190pro-nachhilfe[at]minilernkreis.dewww.minilernkreis.de/proMontag bis Freitag
09:00 – 18:00 Uhr
Bornheim und Bonn 02222-8279190
Institut Würselen 02405-6079456
Rhein-Erft/Nordeifel/
Aachener Land 0800-0062244 (kostenlose Hotline)
JaJaJaJaJaJaJaBWR
Spanisch
Französisch
Physik
Chemie
Latein
JaJaJaEnglisch Kids Club
Prüfungs-vorbereitung ZAP und Abitur
Prüfungs-vorbereitung Kaufm. Ausbildung
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNein591
53332BornheimStudienkreis BornheimServatiusweg 1902222-60699bornheim[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-bornheim/Montag bis Freitag
13:00 – 17:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein592
53340MeckenheimStudienkreis MeckenheimNeuer Markt 2702225-17107meckenheim[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-meckenheim/Montag bis Donnerstag
13:30 – 17:00 Uhr,
Freitag
11:00 – 14:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein593
53340MeckenheimSchülerhilfe MeckenheimNeuer Markt 502225-9004699Meckenheim[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/meckenheim/Montag bis Freitag
15:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein594
53347AlfterSchülerhilfe AlfterAm Herrenwingert 11022228364698Alfter[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/alfter/Montag bis Freitag
15:00 – 17:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein595
53359RheinbachStudienkreis RheinbachAachener Str. 1702226-7033rheinbach[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-rheinbach/Montag bis Freitag
13:30 – 17:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein596
53359RheinbachSchülerhilfe RheinbachMartinstraße 402226-8329699rheinbach[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/rheinbach/Montag bis Freitag
15:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein597
53359RheinbachMini-Lernkreis Rheinland in Bonn, Rhein-Sieg, Rhein-Erft, Euskirchen, Nordeifel, Würselen und Aachener Land – Kursraum Cool2DriveLohmarkt 10800-0062244 (gebührenfrei) oder Mobil & WhatsApp 01590 1670005team[at]minilernkreis-rheinland.dewww.minilernkreis-nachhilfe.de oder www.minilernkreis.de/proMontag bis Freitag 09:00 – 19:00 Uhr
Samstag
11:00 – 14:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaPhysik
Chemie
Biologie
Französisch
Spanisch
Latein
BWL
Rechnungswesen
Informatik
JaJaJaKonzentrations-förderprogrammeNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein809
53604Bad HonnefSchülerhilfe Bad HonnefRathausplatz 10a022245094699badhonnef[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/bad-honnef/Montag bis Freitag
15:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein598
53639KönigswinterStudienkreis KönigswinterBahnhofstr. 1302223-22587koenigswinter[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-koenigswinter/Montag
13:30 – 17:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr
Mitwoch, Freitag
14:00 – 17:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein599
53639KönigswinterSchülerhilfe KönigswinterDollendorfer Straße 4022448439698koenigswinter.oberpleis[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/koenigswinter-oberpleis/Montag bis Freitag
14:30 – 18:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein600
53639Königswinter-OberdollendorfSchülerhilfe Königswinter-OberdollendorfHeisterbacher Straße 5102223-7869998Koenigswinter-Oberdollendorf[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/koenigswinter-oberdollendorf/Montag bis Freitag
15:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein601
53639KönigswinterCJD Königswinter, Projektraum LernerfolgCleethorpeser Platz 1202223-279553peter.malburg[at]cjd.dehttps://www.cjd-koenigswinter.de/angebote/projektraum-lernerfolg/Gesprächs-zeiten: Dienstag bis Donnerstag
09:00 – 10:30 Uhr
JaJaJaJaNeinNeinNeinLerntherapie und BeratungJaJaJaklinische und systemische Lerntherapie
Beratung
Coaching
Interkulturelles Kompetenztraining
Hilfe bei Underachievement
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNein991
53721SiegburgLernstudio Barbarossa SiegburgKaiserstraße 2602241-9740240siegburg[at]lernstudio-barbarossa.dehttps://www.lernstudio-barbarossa.de/siegburgMontag bis Freitag
08:00 – 18:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaalle gängingen SchulfächerneinneinneinDeutsch als Fremdspracheneinneinneinneinneinneinnein602
53721SiegburgABACUS Nachhilfe Team SturmPostanschrift:
ABACUS Sturm GmbH,
Cäcilienstr. 39,
53783 Eitorf
02241-8473711team-sturm[at]abacus-nachhilfe.dehttps://www.abacus-nachhilfe.de/rhein-sieg-kreis/Montag bis Freitag
08:00 – 18:00 Uhr
JaJaNeinJaJaJaJaNach Absprache alle Klassen und Fächer möglich.NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein603
53721SiegburgStudienkreis SiegburgWilhelmstr. 3002241-68303siegburg[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-siegburg/Montag bis Freitag
14:00 – 17:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein604
53721SiegburgSchülerhilfe SiegburgScheerengasse 7-902241-2449696Siegburg[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/siegburg/Montag bis Freitag
15:00 – 18:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein605
53757St. AugustinLERNENERGIE  / Erika HoepfnerSüdstr. 2a-b02241-203708 /
0172-2035756
lernenergie[at]gmx.dewww.lernenergie.deMontag bis Freitag
08:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaSpanisch
Französisch
Physik
Geschichte
Biologie
Erdkunde
Philosophie
Politik
NeinNeinNeinUnterstützung der Schüler und Eltern im sozialen BereichJaNeinJaNeinNeinNeinNeingezielte Unterstützung für Kinder von Förderschulen606
53757Sankt AugustinSchülerhilfe Sankt AugustinSüdstraße 3302241-3013650sankt.augustin[at]schuelerhilfe.comhttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/sankt-augustin/Montag bis Freitag
14:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Physik
Biologie
Chemie
Spanisch
NeinNeinNeinDie Schülerhilfe Sankt Augustin ist die perfekte Lösung für sämtliche schulische Schwierigkeiten Ihres Kindes.NeinNeinNeinNeinNeinNeinNein607
53757Sankt AugustinStudienkreis Sankt AugustinMarkt 7102241-3194180sankt-augustin[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-sankt-augustin/Montag bis Freitag
14:30 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein608
53773HennefSchülerhilfe Hennef (Sieg)Lindenstraße 2002242-9044909hennef[at]schuelerhilfe.comhttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/hennef/Montag bis Freitag
14:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Physik
Biologie
Chemie
Spanisch
NeinNeinNeinDie Schülerhilfe Hennef ist die perfekte Lösung für sämtliche schulische Schwierigkeiten Ihres Kindes.NeinNeinNeinNeinNeinNeinNein609
53773HennefStudienkreis HennefMarktplatz 4402242-9097590hennef[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-hennef/Montag bis Freitag
14:00 – 16:45 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein610
53783EitorfABACUS Nachhilfe Team SturmPostanschrift:
ABACUS Sturm GmbH,
Cäcilienstr. 39,
53783 Eitorf
02243-9143700team-sturm[at]abacus-nachhilfe.dehttps://www.abacus-nachhilfe.deMontag bis Freitag
08:00 – 18:00 Uhr
JaJaNeinJaJaJaJanach Absprache alle Klassenstufen und Fächer möglichNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein611
53783EitorfStudienkreis EitorfBrückenstr. 1102243-2299eitorf[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-eitorf/Montag bis Donnerstag
13:30 – 17:30 Uhr
Freitag
13:00 – 17:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein612
53783EitorfSchülerhilfe EitorfAsbacher Straße 2602243-8499687Eitorf[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/eitorf/Montag bis Freitag
15:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein613
53797LohmarNachhilfeinstitut GoedeBreiter Weg 1A02246-9258464info[at]nachhilfe-goede.dewww.nachhilfe-goede.deMontag bis Donnerstag
12:30 – 18:00 Uhr
Freitag
12:30 – 16:30 Uhr
JaJaNeinNeinJaJaJaFranzösisch
Latein
Spanisch
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein614
53797LohmarSchülerhilfe LohmarAdolf-Kolping-Weg 402246-9024696Lohmar[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/lohmar/Montag bis Freitag
15:00 – 17:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein615
53804MuchStudienkreis MuchHauptstr. 44-4602245-890008much[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-much/Montag bis Freitag
14:00 – 17:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein616
53819Neunkirchen-SeelscheidSchülerhilfe Neunkirchen-SeelscheidHauptstraße 5202247-9019999neunkirchen.seelscheid[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/neunkirchen-seelscheid/Montag bis Freitag
15:00 – 18:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein617
53819Neunkirchen-SeelscheidKugel e.V.Breite Straße 1a02247-9027950sofie.trawinski[at]kugel-ev.dewww.kugel-ev.deMontag bis Freitag 10:00 – 16:00 UhrJaJaJaNeinJaJaJaJaJaNeinTraumpädagogik
Prävention von Lernstörungen
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNein934
53840TroisdorfSchülerhilfe TroisdorfKölner Str. 7502241-19418troisdorf[at]schuelerhilfe.comwww.schuelerhilfe.de/troisdorfMontag bis Freitag
14:00 – 17:30 Uhr
oder Rückrufwunsch-zeit auf AB hinterlassen
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Spanisch
Physik
Chemie
Biologie
Geschichte
Politik
Erdkunde
u.a. auf Anfrage
JaJaNeinLernkompetenzen, soziale KompetenzenJaJaJaJaJaJaJaAlle Förderschwerpunkte nach Rücksprache möglich (im Rahmen schulischer Nachhilfe).618
53840TroisdorfIntensiv LernhilfeKölner Str. 3A02241-9996269troisdorf[at]lernhilfe-intensiv.dewww.intensiv-lernhilfe.deMontag bis Freitag
08:00 – 20:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaPhysik
Chemie
Biologie
Informatik
Erdkunde
Latein
Französisch
Spanisch
BWL
VWL
Rechnungswesen
Wirtschaftslehre
Elektrotechnik
Maschinenbau
Geschichte
Politik
JaJaJaJaNeinJaNeinNeinNeinNein619
53840TroisdorfStudienkreis TroisdorfPoststr. 6702241-72884troisdorf[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-troisdorf/Montag bis Freitag
14:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein620
53842TroisdorfABACUS Nachhilfe Team SturmPostanschrift:
ABACUS Sturm GmbH,
Cäcilienstr. 39,
53783 Eitorf
02241-8473711team-sturm[at]abacus-nachhilfe.dehttps://www.abacus-nachhilfe.de/rhein-sieg-kreis/Montag bis Freitag
08:00 – 18:00 Uhr
JaJaNeinJaJaJaJaNach Absprache alle Fächer und alle Klassen möglich.NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein621
53859NiederkasselSchülerhilfe NiederkasselOberstraße 2-4022089344699niederkassel[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/niederkassel/Montag bis Freitag
14:30 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein622
53879EuskirchenLernstudio Barbarossa EuskirchenHochstraße 38-4002251-148444euskirchen[at]lernstudio-barbarossa.dehttps://www.lernstudio-barbarossa.de/euskirchenMontag bis Freitag
08:00 – 18:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaalle gängingen SchulfächerneinneinneinDeutsch als Fremdspracheneinneinneinneinneinneinnein623
53879EuskirchenStudienkreis EuskirchenWilhelmstr. 6102251-4033euskirchen[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-euskirchen/Montag bis Donnerstag
13:30 – 17:00 Uhr
Freitag
10:30 – 14:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein624
53879EuskirchenSchülerhilfe EuskirchenNeustraße 4302251-1874699euskirchen[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/euskirchen/Montag bis Freitag
15:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein625
53881EuskirchenMini-Lernkreis Rheinland in Bonn, Rhein-Sieg, Rhein-Erft, Euskirchen, Nordeifel, Würselen und Aachener Land – Kursraum Cool2DriveSchneppenheimer Weg 460800-0062244 (gebührenfrei) oder Mobil & WhatsApp 01590 1670005team[at]minilernkreis-rheinland.dewww.minilernkreis-nachhilfe.de oder www.minilernkreis.de/proMontag bis Freitag 09:00 – 19:00 Uhr
Samstag
11:00 – 14:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaPhysik
Chemie
Biologie
Französisch
Spanisch
Latein
BWL
Rechnungswesen
Informatik
JaJaJaKonzentrations-förderprogrammeNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein808
53894MechernichLerninstitut via DUKTUSZum Markt 102443-9038033mechernich[at]viaduktus-nachhilfe.dehttps://www.viaduktus-nachhilfe.de/Montag bis Freitag
08:00 – 20:00 Uhr
Samstag
08:00 – 15:00 Uhr
Per e-Mail auch außerhalb dieser Zeiten.
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Spanisch
Latein
Geschichte
Sozialwissen-schaften
weitere Fächer auf Anfrage
JaJaJaVorbereitung auf
– Klausuren
– ZAP
– ZKE
– Abitur
Bewerbungstraining
Vorstellungstraining
Herkunftssprachliche Förderung im Bereich Arabisch
JaNeinNeinNeinNeinNeinNeinKonzentrationstraining
Gedächtnistraining
626
53894MechernichSchülerhilfe MechernichRathergasse 502443-9032400mechernich[at]schuelerhilfe.comwww.schuelerhilfe.de/mechernichMontag bis Freitag
08:00 – 20:00 Uhr
Samstag
09:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Spanisch
Latein
Biologie
Physik
Chemie
Geschichte
Wirtschaftskunde
Betriebswirtschafts-lehre
JaJaNeinKlausur-vorbereitung, ZP/ZAP-Vorbereitung, Abiturvorbereitung, Berufsschul-begleitungNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein627
53894MechernichStudienkreis MechernichZum Markt 2-402443-902003mechernich[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-mechernich/Montag bis Freitag
14:00 – 17:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein628
53902Bad MünstereifelStudienkreis Bad MünstereifelWerther Str. 40-4202253-545599bad-muenstereifel[at]studienkreis.dehttps://www.studienkreis.de/nachhilfe-bad-muenstereifel/Montag bis Donnerstag
13:30 – 17:00 Uhr
Freitag
09:30 – 13:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJanach AbspracheNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein629
53909ZülpichSchülerhilfe ZülpichBonnerstraße 3302252-8366655zuelpich[at]schuelerhilfe.comwww.schuelerhilfe.de/zuelpichMontag bis Samstag
08:00 – 21:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Spanisch
Biologie
Latein
Chemie
Physik
Informatik
Geschichte
Erdkunde
Pädagogik
Sachunterricht
Politik
Philosophie
Religion
Sozialwissen-schaften
JaJaJaSpezielle Lerntechniken und Lernstrategien zur gezielten Förderung der Schüler*innen
LRS- Förderung
Diskalkulie-Förderung
Methoden-kompetenz
JaJaJaNeinNeinNeinNein630
53913Swisttal-HeimerzheimSchülerhilfe Swisttal-HeimerzheimKölner Straße 6002254-8489999swisttal-heimerzheim[at]schuelerhilfe.dehttps://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/swisttal-heimerzheim/Montag bis Freitag
15:00 – 18:00 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaFranzösisch
Latein
Biologie
Chemie
Physik
weitere auf Anfrage
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein631
53919WeilerswistMini-Lernkreis Rheinland in Bonn, Rhein-Sieg, Rhein-Erft, Euskirchen, Nordeifel, Würselen und Aachener Land – Kursraum bei Cool2DriveDeutscher Platz 30800-0062244 (gebührenfrei) oder Mobil & WhatsApp 01590 1670005team[at]minilernkreis-rheinland.dewww.minilernkreis-nachhilfe.de oder www.minilernkreis.de/proMontag bis Freitag 09:00 – 19:00 Uhr
Samstag
11:00 – 14:30 Uhr
JaJaJaJaJaJaJaPhysik
Chemie
Biologie
Französisch
Spanisch
Latein
BWL
Rechnungswesen
Informatik
JaJaJaKonzentrations-förderprogrammeNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein807

 

Britische Delegation am Ludwig-Erhard-Berufskolleg

Schüler und Lehrer des LEB erläutern das berufliche Schulwesen

Am 26. Februar 2019 besuchte eine hochrangige Delegation aus Großbritannien (GB) das LEB, um sich über das berufliche Schulwesen in Deutschland zu informieren.

[caption id="attachment_1235" align="alignright" width="4128"]Britische Delegation 1 LEB-Schüler erläutern ihre Bildungsgänge[/caption]

Diese bestand aus britischen Schulleitern, Mitarbeitern des britischen Bildungsministeriums, der britischen Botschaft in Berlin und der Gatsby Stiftung, die sich die Förderung der beruflichen Bildung in Großbritannien zum Ziel gesetzt hat.

Schulleiter Friedrich Kampmann sowie die Englischlehrerinnen Inge Will und Dr. Christel Maas-Gierse begrüßten die Gäste gemeinsam mit fünf Schülern bzw. Schülerinnen aus verschiedenen Bildungsgängen:

Jan Gorzelitz (angehender Immobilienkaufmann, Laura Wittig (Wirtschaftsgymnasium), Leon Pohl (Höhere Handelsschule), Avnee Khana (Höhere Handelsschule) und Martin Hümmrich (angehender Bankkaufmann).

Die Lehrer/innen berichteten über die Struktur und Größe des LEB und erklärten die verschiedenen Bildungsangebote des LEB mit den Eingangsvoraussetzungen, den Laufzeiten und dem zu erreichenden Abschluss.

Die Schüler/innen erläuterten – in englischer Sprache – speziell den von ihnen besuchten Bildungsgang. Sie beschrieben ihre Motivation für diesen Bildungsgang und ihre weiteren beruflichen Ziele.

Britische Delegation 2
Britische Delegation

Das System der dualen Berufsausbildung mit staatlichen Vorgaben für die praktische und schulische Ausbildung gibt es in GB nicht. Die Delegation interessierte sich vor allem für die vollzeitschulischen Bildungsangebote und die dort zu leistenden Praktika sowie Maßnahmen zu Sicherstellung gleicher Qualitätsstandards.

Die Mitglieder der Delegation zeigten sich dankbar für die umfassenden Informationen über ein kaufmännisches Berufskolleg. Aber auch für die Lehrer/innen und Schüler/innen des LEB war es ein sehr interessanter Gedankenaustausch.

Nach ca. 2 Stunden machte sich die Delegation auf den Weg zum benachbarten Robert-Wetzlar-Berufskolleg. Am Nachmittag wurde die „Bildungsreise“ durch einen Besuch beim BiBB (Bundesinstitut für Berufsbildung) und beim BMBF (Bundesministerium für Bildung u. Forschung) abgerundet.

FK

Berufs- und Studienorientierung am LEB

1. Ziele

Schülerinnen und Schüler (gegebenenfalls Auszubildende) sollen befähigt werden, eigene Entscheidungen im Hinblick auf den Übergang ins Erwerbsleben oder ins Studium vorzubereiten und zu treffen.

Schülerinnen u. Schüler (ggfs. Auszubildende) mit Migrationshintergrund oder Behinderungen sollen soweit erforderlich gezielt gefördert werden.

  • In berufsvorbereitenden Bildungsgängen geht es darum, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit einer beruflichen Ausbildung zu eröffnen.
  • In der Berufsfachschule und dem beruflichen Gymnasium liegt der Fokus auf der Information über
    • Ausbildungsmöglichkeiten und
    • Studienmöglichkeiten
  • In den Fachklassen des dualen Systems haben die Auszubildenden ihre Berufswahlentscheidung bereits gefällt. Das Ziel der Berufsorientierung besteht hier gegebenenfalls in der Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses und der Sicherung des Ausbildungserfolges.

Adressaten der Berufs- und Studienorientierung sind neben den Schülerinnen u. Schülern am LEB auch die Schülerinnen und Schüler der Zubringerschulen.


2.
Maßnahmen der Berufs- und Studienorientierung

2.1 Maßnahmen für Schüler am LEB

  • Bewerbungsverfahren als Unterrichtsgegenstand in vollzeitschulischen Bildungsgängen
  • Betriebsbesichtigungen
  • Differenzierungskurse mit berufsfachlicher Ausrichtung in verschiedenen Bildungsgängen
  • Förderkurse in verschiedenen Bildungsgängen
  • Prüfungstraining in verschiedenen Bildungsgängen
  • Orientierungspraktika in verschiedenen Vollzeitbildungsgängen
  • Leistungsstandkonferenzen als Gesprächsgrundlage für individuelle Beratung
  • Empfehlung ausbildungsbegleitender Hilfen bei Berufsschülern
  • Regelmäßige Gruppen- und Einzelberatung aller Vollzeitschüler durch die Bundesagentur für Arbeit im Hause
  • Zusammenarbeit mit Maßnahmenträgern (Praxiserkundung, Potentialanalyse, …)
  • Einladungen diverser Unternehmen als Ausbildungsplatzanbieter
  • Besuch von Messen/(Fach-)Hochschulen zur Berufsorientierung
  • Sozialpädagogische Unterstützung bei der Berufswahl und Bewerbung in schwierigen Fällen
  • Kursangebote zum Erwerb zusätzlicher Schulabschlüsse in der Berufsschule.

2.2 Maßnahmen für Schüler an Zubringerschulen

  • Schullaufbahnberatung an den Zubringerschulen der Umgebung
  • Zentrale Info-Veranstaltung aller BKs für alle Schüler der Zubringerschulen.
  • Info-Veranstaltung für Schüler an Zubringerschulen im LEB (Gruppenberatung)
  • Info-Tage am LEB im Februar (Einzelberatung)
  • Einzelberatung nach Terminvereinbarung im Februar

3. ständige Kooperationspartnerschaft

Das LEB hat bei der Bundesagentur für Arbeit in Bonn fest eingeplante ansprechbare Personen, die unsere Schülerinnen und Schüler bei der beruflichen Orientierung begleiten und in der Schule Sprechstunden anbieten. Für die Vollzeit-Bildungsgänge ergeben sich folgende Zuständigkeiten:

  • Handelsschule sowie Berufsvorbereitung – Herr Thelen
  • Höhere Handelsschule – Herr Stephan
  • Wirtschaftsgymnasium – Frau Fichtner

Sie erreichen diese ansprechbaren Personen unter der E-Mail:

Bonn.Berufsberatung@Arbeitsagentur.de

Tel.: 0800 – 455 5500

www.Berufsberatung-Bonn.de

www.arbeitsagentur.de/bildung

https://berufenet.arbeitsagentur.de

 

Ansprechpartnerin: Dipl.-Hdl. Andrea Schmitz-Fehst, StDin,
Koordinatorin für Berufs- u. Studienorientierung,
E-Mail: a.schmitz-fehst@leb-bonn.de

Auslandspraktikum für MFAs und ZFAs in Antalya

Praktikum in Antalya für Medizinische Fachangestellte und Zahnmedizinische Fachangestellte Das Ludwig-Erhard-Berufskolleg plant mit der Türkei als assoziiertem Partner ein EU-Projekt (Leonardo da Vinci). Auszubildende zur Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten können in der Türkei ein Ausbildungspraktikum absolvieren. Ein großes privates Krankenhaus in Antalya, das in enger Zusammenarbeit mit vier weiteren Krankenhäusern steht, hat Interesse bekundet und steht als Projektpartner zur Verfügung.

Frau Güngör und Frau Meurer waren vom 16.- 20. Januar zu einem vorbereitenden Besuch in Antalya. Sie wurden vom Projektpartner mit überwältigender Freundlichkeit empfangen. Frau Güngör und Frau Meurer konnten die Aufnahme unserer Auszubildenden als Praktikantinnen fest vereinbaren. Nun steht das Einreichen des Leonardo-Projektantrags für unsere Schülerinnen an. Alle Beteiligten freuen sich auf eine erfolgreiche Verwirklichung des Projektes.

Der Termin für 2012 steht bereits fest. Im Zeitraum vom 10. bis 30. September 2012 sollen 5 MFAs und 1 ZFA im Anatoli Krankenhaus in Antalya ihr Ausbildungspraktikum absolvieren. Dieses Krankenhaus behandelt in großem Umfang Touristen. Viele Ärzte und Assistentinnen sprechen daher sehr gut deutsch.

Die Schülerinnen werden in der historischen Altstadt von Antalya in dem kleinen, sehr hübschen Hotel La Paloma mit Pool ca. 15 Minuten Fußweg vom Krankenhaus entfernt wohnen. Dieses Hotel wird von einem älteren Ehepaar geführt.

Der geplante Zeitraum für 2013 und 2014 wird jeweils März bis Mai sein, genaue Termine stehen noch nicht fest. Es können sich für dieses interessante Auslandsprojekt an einem wunderschönen Ort noch Interessentinnen melden.

Barbara Meurer

Interessentinnen wenden sich bitte an:

Frau Meurer (Bildungsgangleiterin Zahnmedizinische Fachangestellte), b.meurer@leb-bonn.de

Frau Rüfereck (Bildungsgangleiterin Medizinische Fachangestellte), ariane.ruefereck@leb-bonn.de

Frau Grewe-Falke (EU-Beauftragte), grewe-falke@leb-bonn.de

Frau Schulze Wischeler-Heep (EU-Beauftragte), schulze.wischeler-heep@leb-bonn.de

Zum Bildungsgang ZFA
Zum Bildungsgang MFA…

EU-Mobilität

Europäische Mobilität „schwarz auf weiß“Fremdsprachenassistentinnen am Ludwig-Erhard-Berufskolleg (LEB) erhalten Mobilitätszertifikate durch EU-Förderung„Die Arbeitskollegen waren super-freundlich und ich wurde sofort in den Arbeitsprozess integriert“, so Nina Funke (22 Jahre), die in Großbritannien bei einem kommunalen Träger in der Organisation von Managerfortbildungen und Trainingsprogrammen arbeitete.Seit vielen Jahren absolvieren die Fremdsprachenassistenten des LEB während Ihrer zweijährigen Ausbildung obligatorisch ein 8-wöchiges Praktikum, vorzugsweise im Ausland.

Die Anwendung und Verbesserung der Fremdsprachen (Englisch und Französisch oder Spanisch) im beruflichen Umfeld und die Vertiefung interkultureller Kompetenzen sind Ziele dieser Auslandspraktika. Am LUDWIG-ERHARD-BERUFSKOLLEG wird dieser attraktive und hochqualifizierende Ausbildungsberuf für Abiturienten angeboten, die eine Neigung für Fremdsprachen zeigen und diese mit kaufmännischen Inhalten festigen wollen.

EuropassWährend auch in diesem Jahr ein Teil der Praktika über das Deutsch-Französische-Jugendwerk gefördert wurde, wurden andere Schüler von dem EU-Förderprogramm „Leonardo da Vinci“ auf die Reise geschickt, berichtet die EU-Koordinatorin des LEB Frau Schulze Wischeler. Dieses unterstützt die Praktikanten aber nicht nur finanziell, sondern nach erfolgreichem Praktikum auch durch eine herausgehobene „Praktikumsbescheinigung“, dem europäischen Mobilitätspass. Dieser dokumentiert die Auslandstätigkeit inhaltlich verbindlich und attestiert den Auszubildenden die erworbenen Fähigkeiten und Kompetenzen. Er wird gemeinsam von dem entsendenden Berufskolleg und dem ausländischen Praktikumsbetrieb ausgestellt. Das Zertifikat gilt als Türöffner für das Lernen und Arbeiten in Europa und ist ein Plus bei den anstehenden Bewerbungen im In- und Ausland.

EuopassAm 16. Mai, dem letzten Schultag vor Beginn der schriftlichen Prüfungen wurden den Auszubildenden die EU-Mobilitätszertifikate in einer Feierstunde durch den Schulleiter, Herrn Friedrich Kampmann, überreicht.

Als nächstes EU-Projekt wird das LEB verstärkt Auszubildende der dualen Ausbildungsberufe ins europäische Ausland entsenden. Ein auch politisch besonderes Projekt ist die geplante Entsendung medizinischer und zahnmedizinischer Fachangestellten in die Türkei. Mit einer türkischen Klinik wurde bereits eine feste Partnerschaft vereinbart.

Persönliche Erkenntnisse der Praktikantinnen:

Svenja Hoppe (21 Jahre): „Engländer sind viel offener und freundlicher als Deutsche“

(Praktikum in der Personalabteilung einer Firma in Birmingham).

Tamara Gonzalez (22 Jahre): „Das Switchen zwischen drei bis vier Sprachen war zu Beginn der Praktikumstätigkeit noch eine Herausforderung, später jedoch wurde es zur Routine“.

(Praktikum als Rezeptionistin in einem internationalen Vier-Sterne-Hotel auf Teneriffa und in Malaga).

Manja Neumeyer (21): „Diese zwei Monate waren für mich die bisher beste und aufregendste Zeit meines Lebens“.

Yarissa Velasco (21) + Ramona Renowietzki (22): „Neben der beruflichen Tätigkeit war vor allem das Zurechtfinden in der Fremde ein wichtiger Schritt für die persönliche Entwicklung“

Zusatz-Info:

Ausbildungsgang: Staatlich geprüfte/r Kaufmännischer Assistent/in für Fremdsprachen – zweijähriger Bildungsgang für Abiturientinnen und Abiturienten oder für Schüler mit Fachhochschulreife und sehr guten Sprachkenntnissen. Weitere Informationen unter: www.leb-bonn.de

„Leonardo da Vinci“ ist ein Programm der EU im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Gefördert werden die Auslandsaufenthalte für Auszubildende des Dualen Systems und vollzeitschulische Ausbildungsgänge der Berufsbildung, die Bildung von Netzwerken und die Projekte zum Innovationstransfer. Zielgruppen sind berufsbildende Schulen, Unternehmen, Berufsverbände und Kammern. Weitere Informationen unter: www.na-bibb.de

ASWH+FK

GK Französisch 12B zu Gast im Roten Rathaus von Berlin

GK Französisch 12B des Wirtschaftsgymnasiums zu Gast im Roten Rathaus von Berlin anlässlich der Abschlussfeier des Programms „Europa macht Schule“Mit Vorfreude auf ein Ereignis besonderer Art und bei strahlendem Sonnenschein standen wir – d.h. die beiden Schüler des GK Französisch 12 zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Thenée und der französischen Gaststudentin Mathilde Barthès an Fronleichnam (Donnerstag, den 03.06.) zu früher Stunde am Flughafen Köln-Bonn, um auf Einladung des DAAD und des Vereins „Europa macht Schule“ nach Berlin zu fliegen.

Die beiden Schülerinnen, die ebenfalls als „Abordnung“ unseres Grundkurses mitreisen sollten, hatten den an Feiertagen geänderten Fahrplan der DB nicht eingeplant und fanden sich stattdessen am Kölner Hauptbahnhof wieder … Das fing ja schon gut an….!
Doch unsere Unternehmung stand unter einem guten Stern: Der ursprünglich geplante Flug mit Germanwings war annulliert worden und so konnten wir stattdessen wenig später – und inzwischen auch vollzählig! – eine Lufthansamaschine nach Berlin nehmen.
So landeten wir in Berlin-Tegel statt Schönefeld, was den Vorteil hatte, dass unser Transfer zum Jugendgästehaus in Wedding kürzer war, so dass wir quasi die verlorene Zeit wieder wett machen konnten.
Der Donnerstag stand uns ganz zur freien Verfügung. Also hieß es, die Zeit zu nutzen um selber zu entdecken, warum eine beliebte Fernsehserie betitelt ist „Verliebt in Berlin“.Der Bundestag mit seiner Kuppel
Als Erstes besichtigten wir die berühmte Gedächtniskirche und schlenderten über Berlins bekannten Boulevard „Kurfürstendamm“ , wobei uns die Tatsache zugute kam, dass Fronleichnam in Berlin kein Feiertag ist.
Schließlich benutzten wir die Linie 100 zu einer Stadtrundfahrt vorbei am Hotel Bellevue und stiegen schließlich am imposanten Deutschen Reichstag aus. Den besonderen Beziehungen von Frau Thenée war es zu verdanken, dass wir ohne Schlangestehen unter sachkundiger Führung den Reichstag besichtigen und von der Kuppel aus einen wunderbaren Überblick über die Stadt genießen konnten. Das war schon echt beeindruckend!
Anschließend besuchten wir das Holocaust Mahnmal neben dem Brandenburger Tor. Frau Thenée legte Wert darauf, dass wir uns einzeln durch den „Stelenwald“ bewegten, um besser nachspüren zu können, welch ungeheuerliches Leid in unvorstellbarem Ausmaß das monumentale Feld aus schwarzen Granitblöcken symbolisieren soll. In der Tat war es ein sehr bedrückendes Gefühl von allen Seiten von düsteren Säulen wie eingeschlossen zu sein. So waren wir froh, anschließend das bunte Treiben am Brandenburger Tor zu erleben und die zweite Prachtstraße Berlins „Unter den Linden“ bis zum Gendarmenmarkt hinunter zu gehen. Nun brauchten unsere Füße unbedingt eine längere Pause, die wir auf den Stufen des – wie könnte es anders sein… – „Französischen Doms“ einlegten. Zur besonderen Freude von Frau Thenée fand just zu diesem Zeitpunkt „open air“ eine mit Chor und Bläsern festlich gestaltete Fronleichnamsmesse mit Kardinal Sterzinsky statt. Irgendwie genossen wir es jedoch alle sechs vor dieser eindrucksvollen Kulisse des Gendarmenmarkts ein wenig zur Ruhe zu kommen.
Nun waren zwar unsere Füße zu ihrem recht gekommen, aber nun meldete sich mit unerbittlicher Hartnäckigkeit unser Magen. Also nahmen wir dieses Mal die U-Bahn bis zum malerischen „Nicolai-Viertel“ und machten dort ein hübsches italienisches Restaurant ausfindig, das nicht nur eine nette Atmosphäre hatte, sondern in dem wir zu moderaten Preisen übergroße Pizzen bekamen – genau das Richtige für unseren Bärenhunger. Bestens gestärkt aber doch auch recht müde, blieben wir zum Abschluss des Tages noch eine Weile auf dem Alexanderplatz. Bei den immer noch warmen Temperaturen war dort richtig viel los, viele junge Leute, gute Stimmung, aber irgendwie hatten wir für den ersten Tag genug Eindrücke gesammelt und waren einmütig entschlossen, den Rückweg ins Hotel anzutreten. Vor dem roten Rathaus
Am folgenden Tag mussten wir uns bereits um 9.30h im sogenannten „Roten Rathaus“ einfinden zu Generalprobe und Sicherheitscheck. An der großen Eingangstür ein Schild „Heute leider kein Zugang. Geschlossene Gesellschaft“. Dazu gehörten also auch wir! Unser erhabenes Gefühl steigerte sich noch, als wir über den roten Teppich die Stufen des ausladenden Treppenhauses zu den prunkvollen Räumen des Rathauses emporstiegen. Im prunkvollen Waffensaal wurden bereits Stellwände gerückt, Laptops aufgestellt und Informationsmaterial ausgelegt, denn hier war eine Ausstellung zu verschiedenen Projekten von „Europa macht Schule“ geplant. Im sich anschließenden großen Festsaal fand um 14h das Bühnenprogramm statt. Bei der Generalprobe am Morgen gab es – wie auch schon bei der regionalen Präsentation in der EMA in Bonn – technische Probleme, unsere Powerpoint-Videos auf die Leinwand zu übertragen. Wir waren recht frustriert, denn Mathilde hatte sich extra noch einmal mit der Bonner Koordinatorin getroffen, um alles noch einmal zu überprüfen. Wirklich sehr ärgerlich, aber wir gaben die Hoffnung nicht auf.
Schließlich war es soweit, unser großer Auftritt nahte. Der Festsaal war gefüllt mit Schülern, Lehrern, den ausländischen Gaststudenten und auch viel Prominenz aus Politik und Bildungsinstitutionen. Ein bisschen bedauerten wir natürlich schon, dass unser Bundespräsident so unerwartet und plötzlich zurückgetreten war und nun nicht – wie ursprünglich angekündigt – als Schirmherr des Programms die Eröffnungsrede hielt. Immerhin übernahm der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, diese Aufgabe. Ein Vertreter des Bundesministeriums für Bildung und Forschung fand ebenfalls anerkennende Worte und die Leiterin des ZDF-Landesstudios Berlin führte durch das Programm. Wir hatten sozusagen Logenplätze und saßen zusammen in der ersten Reihe. Unsere Präsentation klappte dann doch noch mit geringfügiger Veränderung, die Marcel souverän überspielte. Auf jeden Fall bekamen wir im Anschluss an die Veranstaltung von offizieller Seite noch Lob und Anerkennung über unsere originelle Darbietung. Das hätten auch alle zu Hause Gebliebenen sehen sollen, auf welch großer Leinwand sie hier im Bild zu sehen waren… Somit waren wir also in gewisser Weise doch alle präsent. Interessant für uns waren auch die Beiträge der drei anderen Länder (Polen, Weißrussland und Schweden), wir haben richtig was dazu gelernt. Den Namen der Stadt „Belarus“ hatten wir noch nie gehört und auf Ikea haben wir nun auch eine andere Perspektive bekommen. Alles in allem war die ganze Veranstaltung recht kurzweilig.Unsere Präsentation
Zum Abschluss wurden an alle teilnehmenden Schülergruppen Urkunden verteilt und eine großes Gruppenfoto gemacht. Last but not least wurden wir mit sehr exquisiten Köstlichkeiten verwöhnt, von gefüllten Lachscrêpes bis Mousse au Chocolat, von Tomaten mit Mozzarella bis Erdbeertörtchen. So konnten wir also wohl gesättigt den Heimweg antreten. Beim Rückflug verlief auch alles ganz planmäßig und so ereichten wir gegen 20.15h wieder Rheinländischen Boden, bereichert um eine interessante Erfahrung und erfüllt von zwei erlebnisreichen Tagen in Berlin bei strahlendem Sonnenschein. Fazit: Unser Kurztrip hat sich gelohnt, Berlin ist eine Reise wert!
Und der Französischkurs der 12B WGY ist Spitze mit:

Mirlinda Bairi Arabel Hausen
Carmen Conrad Janine Hochstetter
Sandra Buchholz Maike Ronig
Luise Degen-König Stefano Vitale
Sarah Fischer Marie Vogel
Marcel Göttes Markus Wienhusen FÉLICITATIONS!!!!!

Zertifikate

DATEV – Best Practice Education

Gütesiegel für DATEV-Bildungspartner mit besonderer Innovationsfreude und aktiver Mitarbeit bei der Suche nach neuen Lösungsansätzen.
(Verliehen: am 22. Oktober 2014)

==> hier geht es zu den DATEV-Bildungspartnern mit Gütesiegel

==> hier geht es zum Artikel von der Verleihung des Gütesiegels

Best Practice Datev Education

 

Cambrige Englisch – Zertifikat

Cambridge Englisch - Zertifikat

Mehr informationen finden Sie hier.

KMK-Zertifikate

kmk

Die Sprachzertifikate der Kultusministerkonferenz bieten wir in Englisch, Spanisch und Französisch an. Mehr informationen finden Sie hier.

European Computer Driving License ECDL

Wir sind als akkreditiertes Prüfungszentrum zur ECDL/ICDL-Zertifizierung autorisiert:

==> weitere Informationen hier ECDL/ICDL-Gütesiegel

ICDL - 2020

IHK Bonn

– DIE BESTEN Auszubildenden 2012:

IHK-Bonn DIE BESTEN

 

Interner Fehler

Sorry
  • SORRY! Die Seite kann nicht angezeigt werden, weil:
  1. Ein veraltetes Lesezeichen
  2. Eine Suchmaschine hat einen veralteten Index der Website
  3. Eine falsche Adresse
  4. Kein Zugriff auf diese Seite!
  5. liie angefragte Quelle wurde nicht gefunden!

  6. Während der Anfrage ist ein Fehler aufgetreten!

Bitte eine der folgenden Seiten ausprobieren:

Beitrag nicht gefunden

Sorry
  • SORRY! Die Seite kann nicht angezeigt werden, weil:
  1. Ein veraltetes Lesezeichen
  2. Eine Suchmaschine hat einen veralteten Index der Website
  3. Eine falsche Adresse
  4. Kein Zugriff auf diese Seite!
  5. Die angefragte Quelle wurde nicht gefunden!
  6. Während der Anfrage ist ein Fehler aufgetreten!

Bitte eine der folgenden Seiten ausprobieren: