Abschlussfeier Medizinische Fachangestellte 2025

Am Mittwoch, 26. Juni 2025 erhielten die frisch gebackenen Medizinischen Fachangestellten des Ludwig-Erhard-Berufskollegs bei der Lossprechungsfeier im Schützenhof in Bonn ihre Berufsschulzeugnisse.

 

Herr Dr. Scheck, Vorsitzender der Bezirksstelle der Ärztekammer Bonn und Herr Dörr, Schulleiter des Ludwig-Erhard-Berufskollegs in Bonn, begrüßten die neuen MFA’s, die anwesenden Kammervertreterinnen sowie Lehrerinnen und Lehrer. In ihren Reden würdigten sie die Leistungen der Auszubildenden, die als erste Ansprechperson in der Praxis die Patienten begrüßen, deren Anliegen aufnehmen, viele delegierbare Untersuchungen durchführen und daher häufig mehr Zeit als der Arzt bzw. die Ärztin selbst mit dem Patienten verbringen. Herr Dörr bedankte sich ferner für den Einsatz der Lehrkräfte, die den Auszubildenden die bestmögliche Vorbereitung auf die Zwischen- bzw. Abschlussprüfung zukommen lassen.

Die Auszubildenden der Klasse MFV23a und MFV23b absolvierten ihre Ausbildung in einer verkürzten Ausbildungszeit von nur zwei Jahren. Des Weiteren verkürzten Schüler der Klasse MFW23b die Ausbildung ebenfalls und schlossen in zweieinhalb Jahren ihre Ausbildung ab. Ihnen gebührt eine besondere Anerkennung dieser hervorragenden Leistung.

 

Ein Highlight der Veranstaltung waren die Schülerbeiträge einzelner Klassen. Die Beiträge reichten über Reden mit einem Einblick in die Höhen und Tiefen der schulischen und praktischen Ausbildungszeit, Dank an die ehemaligen Lehrkräfte und einem Ratespiel für die Lehrkräfte zu medizinischen Utensilien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach der Vergabe der Berufsschulzeugnisse konnten sich alle bei Kaffee und Kuchen noch unterhalten und persönlich voneinander verabschieden.

 

Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern ganz herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung und wünschen viel Erfolg für den weiteren beruflichen wie privaten Lebensweg!

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle der Bezirksstelle Bonn der Ärztekammer Nordrhein und den Ausbildungspraxen für die gute Zusammenarbeit.

 

Ariane Rüfereck

 

HÖHA-Abschlussfeiern „open-air“

VerabschiedungAuch am Ende des Schuljahres 2021/22 bestimmte die Corona-Pandemie die Bedingungen, unter denen in diesem Jahr die Absolventinnen und Absolventen der Höheren Handelsschule entlassen wurden. Im Rahmen von gleich zwei Abschlussfeiern verabschiedete der Bildungsgangleiter der Höheren Handelsschule, Hermann Löhr, StD, die diesjährigen Abschlussklassen unter freiem Himmel.  

 

In seinem Grußwort erinnerte der Schulleiter, Herr Herr KampmannKampmann, OStD, an die wichtigsten Stationen und Inhalte der zweijährigen Ausbildung am LEB. Die „Worte zum Abschied“ wurden von den Klassenleitungen Herrn OStR Schmidt für die Klasse HHO5 und Herr OStR Weiler  für die Klasse HHO2 gehalten.

Nach einer besonderen Ehrung der KlassenbestenStufenbester und einiger Schüler-Grußworte

Rede einer Schülerin

erhielten insgesamt 75 Absolvent*innen ihr Abschlusszeugnis mit FH-Reife … und ein Klassenfoto zur Erinnerung.

HHO1 mit Frau Wermeyer
HHO1 mit Frau Wermeyer
HHO2 mit Herrn Weiler sowie Herrn Boch Frau Meesters und Frau Warda
HHO2 mit Herrn Weiler sowie Herrn Boch Frau Meesters und Frau Warda
HHO3 mit Herrn Lübben sowie Frau De Stefano
HHO3 mit Herrn Lübben sowie Frau De Stefano
HHO5 mit Herrn Schmidt
HHO5 mit Herrn Schmidt