Am Tag der Anreise hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, den Campingplatz sowie die Umgebung kennenzulernen. Den Abend ließen wir gemeinsam in den Bungalows ausklingen.
Am 6. Mai stand ein Ausflug nach Triest auf dem Programm. Trotz des regnerischen Wetters konnten wir die Stadt zunächst als große Gruppe und später mindestens in Dreiergruppen während der Freizeit erkunden.
Am 7. Mai unternahmen wir einen Tagesausflug nach Venedig. Durch eine Stadtführung und ausreichend Freizeit hatten wir auch hier wieder die Gelegenheit, die Stadt näher kennenzulernen. Besonders beeindruckend waren die zahlreichen Kanäle, die Häuser sowie der Markusplatz und der Markusdom. Vor der Rückfahrt zum Campingplatz machten wir noch eine Bootsfahrt und konnten so weitere Teile Venedigs entdecken, die zu Fuß davor nicht erreichbar waren.
Am 8.Mai unternahmen die Klassen eine kleine Wanderung durch die Natur zu einem nahegelegenen Ort. Dabei konnten wir nochmals die Umgebung sowie den Anblick auf das Meer genießen. Den Nachmittag verbrachten wir in kleinen Gruppen, bevor wir uns am Abend wieder auf den Heimweg machten.
Insgesamt war die Studienfahrt eine schöne und einzigartige Erfahrung, die uns nicht nur viele neue Eindrücke und Erlebnisse, sondern auch tolle gemeinsame Erinnerungen beschert hat.
Alicia Sammaritano-Corallo, WGY23b